Lineardirekt angetriebener Flächenmotor für Werkzeugmaschinen

E-Mail: | fuchs@ifw.uni-hannover.de |
Jahr: | 2011 |
Datum: | 30-12-13 |
Förderung: | DFG-Förderung |
Laufzeit: | 07/2012 – 06/2014 |
Ist abgeschlossen: | ja |
Schneller produzieren mit IQ
Erforschung eines lineardirekt angetriebenen Flächenmotors für Werkzeugmaschinen zur Steigerung der Bewegungsdynamik
Mehrkoordinatenantriebe besitzen gegenüber seriellen und parallelen Kinematiken den Vor-teil der kompakten Bauweise, der ausgeglichenen Leistungsverteilung auf die Einzelachsen, der steifen Konstruktion und der erhöhten Genauigkeit. Das hier geförderte Vorhaben der DFG hat die grundlegende Erforschung eines zweiachsigen lineardirekt angetriebenen Mehrkoordinatenantriebs unter besonderer Berücksichtigung der Einsatzfähigkeit in Werk-zeugmaschinen zum Ziel. Hierzu wird ein Flächenmotor auf Basis der Lineardirekttechnik mittels neuartiger Wickeltechnologie aufgebaut. Hierdurch sind die Minimierung der beweg-ten Massen, schnellere Vorschub-geschwindigkeiten und höhere Positioniergenauigkeiten möglich. Besondere Aspekte sind die Verbesserung des Magnetfelds im Hinblick auf die Vereinfachung der Antriebsregelung durch Nutzung standardisierter Achsregler, die Minimie-rung des Platzbedarfs im beweglichen Teil durch Integration und Verwebung der Antriebs-spulen zu einer Kreuzwicklung und die hieraus resultierende Vergrößerung des Arbeitsrau-mes.