Nacht, die Wissen schafft 2023
Während der „Nacht, die Wissen schafft“ öffnet die Leibniz Universität Hannover ihre Türen und zeigt, was an den Instituten neben der Ausbildung von Studenten geschieht. Was machen die wissenschaftlichen Mitarbeitenden? Woran wird geforscht? Diese und weitere Fragen werden während spannenden Führungen, Live-Experimenten, Vorträgen, Mitmachaktionen und Ausstellungen beantwortet.
Was bietet das IFW?
Viele Produkte werden durch spanende Fertigung – zum Beispiel Fräsen – hergestellt. Was Maschine und Werkzeug dabei leisten, ist allerdings nur schwer vorstellbar. In einem Experiment zeigen wir, wie viel Volumen in kurzer Zeit abgetragen werden kann. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage: Ist es möglich, dass der Mensch schneller ist als die Maschine?
Auch mit dabei: unsere Mobile Fabrik. Sie zeigt anhand der Fertigung eines Fahrzeugmodells vielfältige Möglichkeiten der Digitalisierung in der Produktion. Die vorgestellten Technologien reichen von der Auftragsnachverfolgung über den Digitalen Zwilling bis zur vollständig vernetzten Fertigungssteuerung. Die Anlagen zeigen beispielhaft die Umgebung eines produzierenden Unternehmens und veranschaulichen die Vorteile von Digitalisierungslösungen.
Termin
04. Nov. 2023 05. Nov. 202318:00 - 00:00
Kontakt
Paul KrombachInstitut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen - IFW
An der Universität 2
30823 Garbsen
Tel.: +49 (0) 511 762 18311
krombach@ifw.uni-hannover.de
Ort
Produktionstechnisches Zentrum Hannover - PZHGeb.: 8110
An der Universität 2
30823 Garbsen
Weblink


