Dr.-Ing. Michael Rehe


Dr.-Ing. Michael Rehe
Leitung
Telefon
Fax
E-Mail
Adresse
An der Universität 2
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Dr.-Ing. Michael Rehe
Leitung
Veröffentlichungen
Vortrag
-
(2018): Digitale Aufrüstung alter Maschinen, VDMA-Informationstag "Bestandsmaschinen in Industrie 4.0 integrieren", 18. September 2018, Frankfurt am Main, 17 Seiten.
-
(2018): Automatische OEE-Erfassung, Production Systems 2018, 19. Juni 2018, Stuttgart, 19 Seiten.
-
(2017): Digitalisierung für den Mittelstand, Diepholz, 12. September 2017, 21 Seiten.
-
(2017): Digitalisierung der Produktion, Hamburg, 18. Oktober 2017, 26 Seiten.
-
(2014): MATERIAL SPECIFIC CUTTING EDGE GEOMETRIES FOR MACHINING PROCESSES, 11th International Conference on High Speed Machining, September 11 - 12, 2014, Prague, 22 Seiten.
-
(2012): Herstellung und Optimierung der Schneidkantengeometrie für die Dreh- und Fräsebearbeitung, VDI-Fachausschuss, Schneidstoffanwendung, 13.04.2012, Ettlingen, 34 Seiten.
-
(2012): Energieeffizienz in der Zerspanung, 3rd Machining Innovations Conference, November 14th 2012, Garbsen, 21 Seiten.
-
(2012): Influence of the Honed Cutting Edge on Tool Wear and Surface Integrity in Slot Milling of 42CrMo4 Steel, CIRP HPC, June 5th 2012, Zürich, 18 Seiten.
-
(2011): Herstellung und Optimierung der Schneidkantengeometrie für die Dreh- und Fräsbearbeitung., Begleitband zum Seminar "Werkzeuge für die Zerspanung", 16. Februar 2011, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen, Garbsen, 36 Seiten.
-
(2010): Tailored Cutting Edge Preparation., 8th International Conference "THE Coatings" in Manufacturing Engineering, April 14, 2010, Erlangen, 29 Seiten.
-
(2010): Application of Abrasive Brushing for the Preparation of Tailored Cutting Edges., 52nd FEIBP Congress, Internationales Treffen der Europäischen Bürsten- und Pinselindustrie, September 16th, Hamburg, 40 Seiten.
-
(2010): Schneidkantenpräparation von Zerspanwerkzeugen. Verfahren zur Präparation und Werkzeug-Einsatzverhalten., Workshop Werkzeugherstellung, Maschinentechnologie und praktische Umsetzung, 19. Oktober 2010, Hannover, 30 Seiten.
Konferenz (reviewed)
-
(2018): Energy consumption analysis of modules for CPS retrofitting, 4th International Conference on System-Integrated Intelligence, Procedia Manufacturing 24 (2018), S. 48-53.
-
(2018): Application of camera controlled laser projection systems for manual mounting tasks, Dritte Transdisziplinäre Konferenz "Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen", Hrsg. R. Weidner und A. Karafillidis, Konferenzband, Hamburg 2018, S. 67-76.
-
(2014): MATERIAL SPECIFIC CUTTING EDGE GEOMETRIES FOR MACHINING PROCESSES, Proceedings of the 11th International Conference on High Speed Machining, September 11 - 12, 2014, Prague, Czech Republic, 8 S.
ISBN: 978-80-904077-7-0 -
(2012): Influence of the Honed Cutting Edge on Tool Wear an Surface Integrity in Slot Milling of 42 CrMo4 Steel, SciVerse ScienceDirect, 5th CIRP Conference on High Performance Cutting 2012, 4-7th June 2012, S. 196-201.
-
(2011): Process Force Prediction in Orbital Drilling of TiAl6V4., 9th International Conference on Advanced Manufacturing Systems and Technology (AMST'11), June 16-17, 2011, Mali Losinj, Croatia, S. 113-128.
-
(2010): Cutting Edge Preparation by Means of Abrasive Brushing., 8th International Conference "THE Coatings" in Manufacturing Engineering, April 14-15, 2010, Erlangen, Key Engineering Materials, Vol. 438, S. 1-7.
Konferenz
-
(2013): Steigerung der Energieeffizienz spanender Fertigungsprozesse, 3. VDI-Fachtagung, Stahl- und Gusszerspanung 2013 - Innovative Bearbeitungsverfahren für die wirtschaftliche Fertigung, 12.-13.11.2013, Kassel, S. 1-10.
ISBN: ISBN-Nr. 978-3-942980-33-3
Berichte
-
(2019): IIoT Plattformen für produzierende KMU, Digitalisierung erfolgreich umgesetzt, 2019, Ausgabe Nr. 2, S. 16-21.
-
(2019): Licht im IIoT-Dschungel: Plattformen für produzierende KMU – Potenziale und Nutzen, Mittelstand-Digital Magazin, 2019, Ausgabe 12, S. 13-18.
-
(2019): Maschinenzustände zur OEE-Berechnung, Digitalisierung erfolgreich umgesetzt, Mai 2019, S. 21-25.
ISBN: 978-3-95900-318-6
Zeitschriften/Aufsätze
-
(2021): Einsatz von Industrie 4.0-Technologien in der Gastronomie, Mittelstand-Digital Magazin (2021), Nr. 15, S. 24-29.
-
(2020): Retrofitting einer Wasserstrahlanlage, Digitalisierung erfolgreich umgesetzt, 2019, Ausgabe Nr. 3, S. 8-13.
-
(2020): Vom Handwerk zur Produktion: Die IT darf nicht auf der Strecke bleiben!, Digitalisierung erfolgreich umgesetzt, 2020, Ausgabe Nr. 4, S. 34-36.
-
(2020): Intelligente Fertigungsassistenz, Digitalisierung erfolgreich umgesetzt, 2020, Ausgabe Nr. 3, S. 14-17.
-
(2020): Mehr Produktionseffizienz mit Maschinendaten, Digitalisierung erfolgreich umgesetzt, 2020, Ausgabe Nr. 3, S. 18-23.
-
(2020): Von der Insel auf die Plattform, Industrieanzeiger, 142 (2020) 4, S. 40-41.
-
(2019): Retrofit-Programme - Aufrüstung, Nachrüstung, Umrüstung, Unternehmermagazin, 67 (2019) 3/4, S. 30-31.
-
(2017): Digitales Assistenzsystem unterstützt bei der Montage, Mittelstand-Digital, WISSENSCHAT TRIFFT PRAXIS, Ausgabe 9, S. 18 - 21.
-
(2013): Microconfiguracao das ferramentas para usinar aco temperado, MM, Maqunias e Metais, Aranda Editora, Ano 49. no 570, Julho 2013, S. 26-35.
-
(2013): Potenzial der Schneidkantenverrundung bei gefasten Werkzeugen, VDI-Z Volume 155 (9/2013), S. 99-101.
-
(2012): Laserbearbeitung erhöht Werkzeugstandzeiten, Fertigung, Oktober/November 2012, S. 68.
-
(2011): Kanten werkstoffspezifisch verrunden, WB - Werkstatt und Betrieb, 12/2011, S. 18-21, 2011.
-
(2011): Atenção com a cinemática do escovamento e o desgaste das cerdas na preparação de arestas de corte., MM - MÁQUINAS E METAIS, Outubro/2011, S. 36-47.
-
(2011): Schneidkantenpräparation gezielt einsetzen., VDI-Z, Special Werkzeuge August 2011, II/2011, S. 26-29.
-
(2010): Einsatz hochharter Schneidstoffe beim Schleifen. Schleifen keramischer Werkstoffe, dihw - Diamant Hochleistungswerkzeuge, 2/2010, S. 30-36.
-
(2009): Prozesssicher verrunden., WB - Werkstatt und Betrieb, 142 (2009) 10, S. 36-39.
Doktorarbeiten
-
(2015): Herleitung prozessbezogener Kenngrößen der Schneidkantenverrundung im Fräsprozess, Berichte aus dem IFW, Band 03/2015, 140 S., ISBN: 978-3-95900-027-7, PZH Produktionstechnisches Zentrum.
ISBN: 978-3-95900-027-7