© @IFW Nico Niemeyer

Das IFW beschäftigt sich mit sämtlichen Aspekten der spanenden Fertigungstechnik: vom Zerspanprozess über die Maschinenentwicklung bis zur Fertigungsplanung und -organisation. Dabei verbinden wir experimentelle, theoretische und simulationsgestützte Methoden und decken sowohl Grundlagenforschung als auch praxisnahe Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen und Beratung ab.   

Aktuelle Neuigkeiten

IKK feiert 1. Geburtstag

© Florian Bittner
1. Geburtstag des IKK im September 2020

Wie im Fluge ist das erste Jahr seit der Gründung des Instituts für Kunststoff- und Kreislauftechnik vergangen.

Das erste Jahr des Bestehens verlief äußerst erfolgreich. Professor Endres und sein Team, das mittlerweile auf ca. 20 Köpfe (inkl. Promovierenden) gewachsen ist, konnten in dieser Zeit ihre Labore und Technikumsflächen in Betrieb nehmen und freuen sich auf eine Vielzahl von Forschungsfragestellungen, die sie hier in den kommenden Jahren bearbeiten können. 

Verfasst von Dr. Florian Bittner

Termine

IKK feiert 1. Geburtstag

© Florian Bittner
1. Geburtstag des IKK im September 2020

Wie im Fluge ist das erste Jahr seit der Gründung des Instituts für Kunststoff- und Kreislauftechnik vergangen.

Das erste Jahr des Bestehens verlief äußerst erfolgreich. Professor Endres und sein Team, das mittlerweile auf ca. 20 Köpfe (inkl. Promovierenden) gewachsen ist, konnten in dieser Zeit ihre Labore und Technikumsflächen in Betrieb nehmen und freuen sich auf eine Vielzahl von Forschungsfragestellungen, die sie hier in den kommenden Jahren bearbeiten können. 

Verfasst von Dr. Florian Bittner