KaPro – Dynamische Kapazitätsplanung und -steuerung in produzierenden KMU

E-Mail: | stamm@ifw.uni-hannover.de |
Jahr: | 2016 |
Datum: | 13-06-16 |
Förderung: | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Laufzeit: | 01.04.2016 - 31.03.2018 |
Ist abgeschlossen: | ja |
In der Produktion basiert der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen auf einer möglichst hohen Auslastung der Produktionsressourcen bei Wahrung der Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf Nachfrageschwankungen und Eilaufträgen. Eine systematische Bewertung der Kundenaufträge nach kapazitiven Kriterien (z. B. Auslastung von Betriebsmitteln und Personal) entfällt aufgrund einer mangelhaften Informations- und Entscheidungsgrundlage. Die Folge sind Überauslastungen, Überstunden, Qualitätsprobleme, Terminverzögerungen und die Gefahr von wirtschaftlichen Verlusten.
Das Ziel des Forschungsprojektes KaPro ist die Entwicklung eines Assistenzsystems zur kapazitätsbasierten Produktionsplanung und -steuerung, das sowohl langfristig den Kapazitätsbedarf der Produktionsressourcen prognostiziert und entsprechend vorhält, als auch kurzfristige Abweichungen reguliert.
Innerhalb des Assistenzsystems werden die notwendigen Kapazitäten für einen Produktionsauftrag basierend auf der prognostizierten Nachfrage sowie der aktuellen Auslastung (z. B. Betriebsmittel, Personal) bestimmt und über ein mathematisches Modell ein dynamischer Angebotspreis ermittelt.